-
Zugriffe: 244
Umfangreiche Anleitung zur Ahnenforschung
Auszug aus der Startseite der Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung:
Woher stammt meine Familie? Wer waren meine Urgroßeltern? Wo haben sie gelebt und was haben sie erlebt? Mit dieser Anleitung zur Familienrecherche möchte die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung eine Hilfestellung zur Beantwortung dieser Fragen bieten. Die Handreichung gibt einen Überblick über eine sinnvolle Vorgehensweise und nennt zentrale Kontakte und Anlaufstellen. Der Fokus liegt dabei auf Recherchen von Familiengeschichten aus den ehemaligen preußischen Ostprovinzen und den deutschen Siedlungsgebieten in Mittel-, Südost- und Osteuropa.
Die Anleitung besteht aus drei Teilen. Der erste Teil gibt Hinweise für eine systematische Recherche. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie vorzugehen ist, welche Hilfsmittel ratsam sind und vor allem wo die Recherchen durchgeführt werden sollten. Der zweite Teil gibt nützliche Hinweise für die Familienforschung, beispielsweise zu Sperrfristen personenbezogener Unterlagen oder zur richtigen Archivierung von historischen Dokumenten. Der dritte Teil fungiert als Adressbuch. In diesem Kapitel werden die wesentlichen Archive, Institutionen und Ansprechpartner mit Kontaktdaten aufgelistet, sowie Literaturtipps gegeben.
Das »Living-Document« wird von der Stiftung laufend aktualisiert und überarbeitet. Hinweise auf neue Publikationen, ergänzende Recherchemöglichkeiten oder anderweitige Tipps zur Familienforschung werden gerne entgegengenommen.
-
Zugriffe: 748
GenWiki ist ein Projekt des Vereins für Computergenealogie. Hier stellen Familienforscher Informationen rund um die Genealogie bereit.
-
Zugriffe: 832
Sie finden Unterstützung und Informationen für Ihre Familienforschung:
Wie beginne ich mit der Ahnenforschung.
Wie nutze ich optimal das Internet.
Welche wichtigen Archive gibt es.
-
Zugriffe: 736
Lernen Sie die deutsche Sütterlin Schrift. Alphabete und Leseübungen helfen Ihnen dabei
-
Zugriffe: 1115
Teilweise kostenpflichtige Seite. Erstellen Sie ihren Stammbaum. Finden Sie Verwandte auf der ganzen Welt, wertvolle historische Dokumente und Informationen über Ihre Vorfahren.
-
Zugriffe: 362
Kostenfreie Seite mit vielen Fundstellen zur Ahnenforschung. Sie können einen Familienstammbaum erstellen und in vielen Aufzeichnungen und Genealogien suchen.
-
Zugriffe: 769
Für Recherchen des Familiennamen. Verbreitungskarten von Familiennamen können online erstellt werden.
-
Zugriffe: 91
Die Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V. (VSFF) ist ein genealogischer Verein, der sich hauptsächlich mit der Erforschung der Geschichte deutscher Familien in den ehemaligen österreichischen Kronländern Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien und den Nachfolgestaaten auf diesem Gebiet befasst. Der Verein versteht sich als Fortführung der am 18. Oktober 1926 in Aussig gegründeten Zentralstelle für Sudetendeutsche Familienforschung.
-
Zugriffe: 605
Das Kieler Institut Deutsche Adelsforschung hilft Ihnen seit 1993 Akten und Literatur zu Ihrem Forschungsthema in deutschen Archiven und Bibliotheken zu finden!